2016 |
Promotion an der Universität Bern
Titel der Dissertation: Zwischen "Volksthümlichkeit" und "Idealität". Hans Georg Nägelis Theorie der Musik als autonomer Kunst und gesellschaftlicher Praxis |
2013-2015 |
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Projekt Klingendes Selbstbild und "Schweizer Töne". Musik als Mittel schweizerischer Identitätsstiftung im 19. Jahrhundert am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern. |
2010-2012 |
Studium der Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Thema der Masterarbeit: Musikkritiken von Carl Dahlhaus: Perspektiven auf das musikalische Kunstwerk als gesellschaftliche Institution.
Künstlerisches Diplomstudium mit Hauptfach Akkordeon an der Hochschule für Musik und Theater München. |
|
Künstlerisches Diplomstudium mit Hauptfach Akkordeon an der Hochschule für Musik und Theater München. |
2006-2010 |
Pädagogisch Diplomstudium mit Hauptfach Akkordeon an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. |